Click2Dial bezeichnet den automatischen Aufbau eines Anrufes nach Anklicken einer Rufnummer im Adressbuch. Je nach Endgerät wird die Rufnummer sofort gewählt oder Sie müssen den Hörer abheben bzw. die Lautsprechertaste drücken um den Ruf aufzubauen.
Als Call-Through wird eine Funktion bezeichnet, die es einem Benutzer gestattet von extern eine Zielrufnummer anzurufen, wobei die Telefonanlage als Brücke fungiert.
Diese Funktion ermöglicht es, dass neben Ihrem Telefon auch noch eine/mehrere andere Endgeräte klingeln können. Sie können weitere Nebenstellen als Parallelruf-Nummern hinzufügen oder auch Ihre Handynummer. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Ihr Handy als Parallelruf-Nummer mit verwenden, auch ein weiterer Sprachkanal verwendet wird.
Ein Tastenprofil können Sie für eine Gruppe oder für einzelne Benutzer erstellen. In einem Profil können Sie die Tastenbelegungen für mehrere Endgeräte (unterschiedlicher Hersteller) hinterlegen. So ist es z.B. möglich, dass Ihre Gruppe “Sekretärinnen” alle die gleiche Tastenbelegung auf ihren Telefonen haben (auch wenn sie unterschiedliche Telefonmodelle benutzen). Sie können dem Benutzer aber auch eigenes…
Ein statischer Agenten besitzt eine feste Zugehörigkeit zu einer oder mehreren Warteschlangen und kann sich aus diesen nicht nach Belieben ein- bzw. ausloggen.
Im Phonalisa Telefonsystem kann man Agenten in eine Warteschlange fest einloggen. Es ist dem Agent dann nicht mehr möglich sich selbst aus der Warteschlange aus- und einzuloggen. Er ist dann ein statischer Agent. Siehe auch “statischer Agent”.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.