Die neue Phonalisa Version 6.2 ist nun veröffentlich. Wir haben eine ganze Menge an neuen Funktionen, Erweiterungen und Optimierungen vorgenommen. Unter Anderem wurden die neuen Endgeräte von tiptel (IP 30xx- und 31xx-Serie) in unser Provisioning aufgenommen. Hierfür haben wir auch die XML-Apps auf die neuen Endgeräte angepasst und so ist es nun möglich, die Login-App, die Adressbuch-App, die Rufumleitungs- und AB-App auf den Endgeräten zu nutzen.
Wir haben aber nicht nur neue Funktionen integriert, wir haben auch bestehende Module auf der Weboberfläche optimiert und das Handbuch weiter ausgearbeitet. So ist nun z.B. auch ein Glossar vorhanden, in dem alle wichtigen im Handbuch verwendeten Begriffe erklärt werden.
Neue Funktionen gegenüber 6.1.0 (stable):
● Backup/Restore Mechanismus in WebGUI verfügbar (bisher nur Kommandozeile)
● ScriptextensionModul für Skripten eigener Dialplanerweiterungen
● iCloudAdressbuch Importer
● Netzwerkscanner um Telefone noch einfacher einzubinden
● WindowsVersion: Phonalisa kann jetzt als Dienst ausgeführt werden
● PhonalisaWebGUI bietet mobil optimierte Ansicht
● DefaultExpire Time für SIPRegistrierung festlegbar
● Action/CallUrl: Möglichkeit Anruf per HTTPGET auszulösen
● ProvisioningProfil pro Benutzer auswählbar, nicht mehr nur per Gruppe/Systemweit
● Warteschlangen/Rufgruppen: Umleitung auf manuelles Ziel ist jetzt setzbar
● Lizenzsystem überarbeitet
● Allgemeine Verbesserungen in WebGUI (Texte, Performance, Eingabeelemente)
● Anpassbare Spaltenbreite im Routing per Drag&Drop, Kommentarfeld für Routen
● Letzter Zeitpunkt des Provisioning ist jetzt über WebGUI einsehbar
● Lautstärkeregelung für Telefonmikrofone jetzt über die Nutzereinstellungen setzbar, ohne ProvisioningParameter Profile nutzen zu müssen.
● Neue UnifyGeräte werden vom Provisioning unterstützt
● TAPITreiber für Windows
● Granulare T.38 Einstellungen für Benutzer und Gateways, damit Verbesserungen für SIP ATA’s die für Faxgeräte eingesetzt werden
● XMLApps für Voicemail Übersicht/Abhören
● XMLApps für das Login von Usern auf Geräten
● Provisioning für Tiptel 30XXGeräte
● Parameter/Tastenprofil für abgemeldete Telefone (DummyUser) setzbar
● CSVExport/Import für Benutzer
● Wartemusik ist jetzt exportierbar/herunterladbar
● SystemStatus Übersicht (Versionen, Anzahl Anrufe)
Verbesserungen/Fehlerkorrekturen gegenüber 6.1.0 (stable):
● Fehlerkorrekturen im EMail Versand
● Fehlerkorrektur Dashboard: Wenn Nummern vom Dashboard ins Telefonbuch gespeichert werden wird jetzt die Amtsholung abgeschnitten
● Paketverwaltung.exe ist jetzt lokalisiert und heißt “Maintenance Tool.exe”
● Einrichtungsassistent überarbeitet
● Provisioning: Grandstream: Fehlerkorrektur/Verbesserungen für BLF
● Dokumentation überarbeitet
● Provisioning Snom: Überarbeitete XML Applikationen
● Provisioning Yealink TXX: Überarbeitete XML Applikationen
● Provisoning Tiptel 2XX: Überarbeitete XML Applikationen, MetaTasten über WebGUI definierbar (Queue Login/Rufumleitung)
● Provisioning Tiptel IP286: Korrektur in Konfiguration von PickupTasten / Labeling für Tasten auf neue Firmware angepasst
● Provisioning Grandstream: Sprachdateien werden jetzt mit provisioniert
● APIURL Handling erweitert, wenn Zugriff außerhalb des Netzwerkes stattfindet wird externe API Url benutzt
● Lizenzaktivierung: Fehler im PLZFeld behoben der verhinderte das Niederländischen Postleitzahlen aktiviert werden können
● Fehlerkorrektur: Systemstandard für Wartemusik wurde in manchen Situationen nicht übernommen
● Fehlerkorrektur in der Rufbehandlung von DND während Gruppenrufe
● Fehlerkorrektur der CallerIDDarstellung von anonymen Anrufen auf Warteschlangen
● Fehlerkorrektur im CSVExport
● Fehlerkorrektur in der AdminAnsicht für die Kalenderkonfiguration
● Fehlerkorrektur in der AdminAnsicht für RufumleitungsSets
● Fehlerkorrektur in der KalenderAnsicht
● Fehlerkorrektur in der AdminSipaccountsBearbeiten Maske
● Fehlerkorrektur im Faxversand unter Windows
● Fehlerkorrektur in der Darstellung der Berechtigungen in der AdminAnsicht des Adressbuchs
● Fehlerkorrektur im XingImport von Adressen
● Fehlerkorrektur in Anlagenkopplung: Name der Hosts muss jetzt einzigartig sein
● Fehlerkorrektur bei Lizenzaktivierung
● Fehlerkorrektur in Ansicht der AdminGruppen (Drag&Drop ging u.U. in diversen Browsern nicht)
● Fehlerkorrektur in der SystemJob Übersicht
● Verbesserung in Tasten/Parameterprofilen, das zuletzt ausgewählte Telefonmodel wird jetzt gespeichert und vorausgewählt
● Fehlerkorrektur Spracheinstellungen, Sprache wurde nach Update teilweise auf Englisch zurück gesetzt.
● Lizenzaktivierung: PLZ kann nun auch Buchstaben und Sonderzeichen enthalten
● Verbesserung der Darstellung der Themes im Firefox
● Verbesserungen im Wizard
● Optimierungen Backup/Restore
● Verbesserungen Warteschlangen
● Fehlerkorrekturen bei Xing Verbindung
● Fehlerkorrekturen bei iCloudImporter
● Verbesserungen Tooltips, Fehlermeldungen und Hovereffekte (Engl. und Deutsch)
● Optimierung für Adressbücher (Adminbereich)
● Verbesserungen ParameterProfile
● Verbesserungen Telefone suchen (im Provisioning)
● Fehlerkorrektur auf dem Dashboard